Als Treffpunkt hatten wir den Toreingang mit den goldenen Hirschen gewählt.
    Die Schönheit des Anwesens sieht man nach dem Eintreten durch das Tor sogleich.
    
    Nach der Hausbesichtigung ging es zum Cafe Reithalle, wo wir eine Kleinigkeit
    zu uns nahmen. Da der Wetterbericht gänzlich schlecht ausgesehen hatte, hatten wir
    dort vorsorglich einen Tisch reserviert. Wie aber wie an jedem Picknick bis jetzt lies
    uns das Wetter nicht im Stich und wir konnten in die grosszügig angelegte Parkanlage
    wechseln um dort das Picknick zu geniessen.
    
    Bereits im frühen Mittelalter wird der Wenkenhof erwähnt und bezeichnete einen
    bäuerlichen Gutsbetrieb.
    
    1735 Auf dem Gelände des Wenkenhof errichtet Johannes Zaeslin den alten Wenkenhof,
    sowie die Wirtschaftgebäude und das kleine Wäldchen.
    
    1860 wurde der Neue Wenken im Empire Stil erweitert und 1870 vom Alten Wenken
    getrennt.
    
Das Ehepaar überlies der Stadt Basel 1932 den alten Wenkenhof.