Einer Legende nach wurde Ende des 18. Jahrhunderts in Dundee,
Schottland die erste Bitterorangenmarmelade erfunden.
Wegen eines aufkommenden Sturmes war ein Handelsschiff
aus der Region Sevilla gezwungen, in Dundee an Hafen
zu gehen. Es hatte einer Schiffsladung vollreifer
Bitterorangen an Bord. James Keillers, Ehemann und
schottischer Händler, erstand die Orangen günstig.
Die Orangen waren aber nahezu ungeniessbar. Bis seine
Frau auf die Idee kam, sie mit einer Menge
Zucker einzukochen. Daraus entwickelte sich die
Bitterorangenmarmelade, welche bald zu einem Verkaufsschlager
wurde und eine fabrikmässige Produktion nach sich zog.
1797 gründeten die Keillers die erste Marmeladenmanufaktur
der Welt.
Im späten 1800 wurde die Marmelade bereits nach Australien,
Neuseeland, Südafrika, Indien und China verkauft.
Quellen: Internet / Bild: Sabine